Events in Grömitz

OstseeFerienLand-Fahrradwoche

Gleich zwei Mal im Jahr heißt es: Sechs Tage – Sechs Touren – Sechs verschiedene Startpunkte! Beginnend am Montag, starten die kostenfreien, geführten Radtouren durch das gesamte OstseeFerienLand (Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn) und in die Umgebung. Unterwegs warten spannende Hofführungen, Blicke hinter die Kulissen und viel Wissenswerteres über die Region. Weitere Informationen sind unter www.fahrradwoche.de zu finden.

Waves & Soul

Stand-Up-Paddling mit all seinen Facetten – vom klassischen Paddeln auf der Ostsee bis hin zu Yoga auf dem Board – in entspannter Atmosphäre kann all das direkt an der Wassersportschule Grömitz kostenfrei getestet und ausprobiert werden. Bei Live-Musik und den neusten Food-Trends kann am Strand bis in die Abendstunden relaxt werden.

Kunst & Kulturtage

Das kommende Jahr hält auch für Kunstliebhaber einiges bereit: Die Kunst- und Kulturtage rund um das Kloster Cismar bei Grömitz. Künstler und Kunsthandwerker aus Cismar und Umgebung präsentieren ihre Werke und geben Einblick in ihr Schaffen. Ein Wochenende voller Kunst und Kultur im Klosterdorf Cismar.

Grömitzer Künstlermeile

Straßenkünstler und Artisten machen die Promenade und den Hafen von Grömitz zu ihrer Bühne. Gaukler, Jongleure und Musiker verzaubern mit ihren Darbietungen auf zahlreichen Showplätzen. Neben den Wow-Momenten und Leckerbissen auf den Bühnen warten auch kulinarische Highlights aus den Pfannen und Töpfen internationaler Küchen.

OstseeFerienLand-Piratenwoche

Während der OstseeFerienLand-Piratenwoche (Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn) verwandelt sich die Urlaubsregion in ein echtes Piraten-Abenteuerland für die ganze Familie. Auf alle kleinen Piraten warten Aktionen wie Piratenschiffe basteln, abendliche Fackelwanderungen, Schatzsuchen am Strand sowie abenteuerliche Spielefeste in Lensahn und Grube sowie Segeltörns auf einem echten Piratenschiff von Dahme, Grömitz und Kellenhusen.

Klosterfest Cismar

Rund um das ehemalige Benediktinerkloster in Cismar wird gefeiert! Zahlreiche Kunsthandwerker, Schmiede, Papierkünstler, Floristen, Spielzeugmacher und Gastronomen laden zu einem Bummel rund um das ohnehin sehr sehenswerte Kloster ein. Bei dem täglich bunten Musikprogramm, einem Karussell und Entenangeln kommen Groß und Klein voll auf ihre Kosten.

Ostsee in Flammen

Ein absolutes Saisonhighlight wartet im Spätsommer auf alle Grömitzer und Gäste – das beliebte Höhenfeuerwerk Ostsee in Flammen. Bereits tagsüber warten ein buntes Familienprogramm und zahlreiche Stände entlang der Promenade auf die Besucher, bevor das Feuerwerk am Abend nicht nur den Himmel und die Ostsee, sondern auch zahlreiche Zuschauer zum Strahlen bringen wird. Tipp: Die Grömitzer Welle öffnet ihre Türen an diesem Abend wieder für einen exklusiven Besucherkreis bis in die späten Abendstunden, sodass das Feuerwerk in entspannter Atmosphäre im Bademantel aus der ersten Reihe bestaunt werden kann.

Xletix Challenge

Der wahnsinnige Hindernislauf quer durch Grömitz geht in die nächste Runde. Unter dem Motto „Ein Team, ein Ziel“ muss der aktionsreiche Hindernisparcours gemeinsam überwunden werden. Ein Bad in der kühlen Ostsee, ein Sprung ins Hafenbecken und eine Rutschpartie auf der „Speed Slide“ sind nur einige der Hindernisse, die auf die Teilnehmer warten. Eins ist sicher: auch für alle Besucher gibt es entlang der Strecke ordentlich was zu gucken! Weitere Informationen und Anmeldung unter www.xletix.com.

Lichtermeer

Im Herbst kann Grömitz voller Glanz und Farbe erlebt werden, wenn das Lichtermeer den Kurpark mit mehr als 25 Lichtstationen und Aufbauten illuminiert. Inmitten des Lichterparks warten Live-Musik, kleine Snacks und Glühwein auf alle Besucher, sodass ein schöner Familienabend oder romantischen Stunden zu zweit ideal abgerundet werden.

Martinsmarkt Cismar

Auch im November lädt das Kloster Cismar rund um den Martinsmarkt zum Bummeln und Verweilen ein. Im Spätherbst präsentieren Kunsthandwerker ihre Arbeit und laden in den vorweihnachtlich geschmückten Klosterhof ein. Bei warmen Getränken, deftigen und süßen Speisen sowie Live-Musik kann die ganz besondere Atmosphäre genossen werden. Den Auftakt in das Wochenende machen am Freitagabend Live-Musik sowie ein Laternenumzug für alle kleinen Gäste.

Winterlichter

Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen zahlreiche farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten. Im Winter kann man wunderbar entlang der Installationen schlendern oder auf Foto-Safari gehen. Die genauen Standpunkte werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.

Wintermarkt, Eiszeit & Silvester-Party

Wenn die Tage kürzer und kälter werden, lädt Grömitz zu zahlreichen Winter-Aktionen ein. Alle Besucherinnen können sich auf eine weihnachtlich geschmückte Eisbahn mit angrenzenden Punschbuden, Würstchen und leckerem Schmalzgebäck, den Wintermarkt zwischen den Jahren auf dem Seebrückenvorplatz sowie die legendäre Silvester-Open-Air-Party freuen.